Gründungsbeschluss der K.B.St.V. Rhaetia Herbipolensis (= Stiftungsfest)
Genehmigung durch den Senat der kgl. Universität Würzburg
1. Weltkrieg; alle Aktiven fallen
Wiederbegründung
Umwandlung in Katholische Landsmannschaft Franko-Rhätia
Umwandlung in Katholische Deutsche Studentenverbindung Franco-Rhaetia
Zunächst vorläufige Aufnahme in den CV als Katholische Deutsche Studentenverbindung Franco-Rhaetia auf der 60. C.V. in Koblenz
Endgültige Aufnahme in den CV
Unter dem Druck der Nationalsozialisten nominelle Aufgabe des Katholizitätsprinzips; Umbenennung in Deutsche Studentenverbindung Franco-Raetia
Selbstauflösung der Aktivitas
Auflösung des Altherrenverbands
Wiederbegründung als Katholische Deutsche Studentenverbindung Franco-Raetia
Kauf des Verbindungshauses in der Sonnenstraße 13
Gründung des ICC Würzburg unter maßgeblicher Federführung der Franco-Raetia
Nach einer Satzungsänderung jetzt auch Aufnahme von Studenten aller Hochschulen in Würzburg möglich